#selfcare #weisserbart #weiserbard
(Video mit Gesang und Text weiter unten oder hier klicken)
Ich hab‘ mir heute gut getan.
Ich habe fĂŒr mich gesorgt.
In meinem Fall war das, dieses Lied ein paar Mal zu hören.
Weil ich musste.
DafĂŒr sind diese Lieder da.
DafĂŒr. Genau.
DafĂŒr habe ich diese beruflichen Dinge getan, damit ich, gerade heute, mich selbst dabei anhören kann, wie ich mir selbst die Nachricht ĂŒberbringe.
Die Frage ist manchmal, ob ich die message „hören“ kann.
Heute kam sie an.
Ja, heute war wieder „Selbstwert“ ein Thema.
Und ach, genau der gute Ă€ltere Mann, der dem JĂŒngeren gut zuredet, der konnte ich heute fĂŒr mich sein.
Zumindest habe ich mich als genau den hören können.
Als Aufnahme, von vor ein paar Tagen – einfach mal ins Handy gesungen…
Der Text und das Lied ist „immer bei mir“.
Klar, der Plan ist schon jahrelang, das mal „richtig“ aufzunehmen… denn die Ăbersetzung dazu trĂ€gt ein Dateidatum von Januar 2009…
Ich mute der Welt jetzt trotzdem meine „Heimversion“ zu, weil sie fĂŒr mich, gerade heute, gewirkt hat.
Heute ist der Mond in Krebs … da kann es gut sein, daĂ da noch mehr „Seelen“ etwas emotional-StĂŒtze brauchen…? (…und ich pfeif jetzt mal drauf, ob jeder Einsatz musikalisch stimmte…)
Astrologisch sind die beiden Bereiche „emotional/privat“ und „stĂŒtzend/beruflich“ genau gegenĂŒber….und deshalb empfinde ich es als normal, daĂ das, was ich als meine Berufe betrachte, fĂŒr mich als emotionale StĂŒtze wirkt.
Da gibt es mehrere Schichten dazu…Die Musik von „Der Prinz von Ăgypten“ ist von Stephen Schwartz. Ich liebe seine Musik… spĂ€testens seit ich Adam/Noah in seinem StĂŒck „Kinder von Eden“ sein durfte…   oh, ein Nebenweg…  nein…. nicht betreten, sonst endlos… jaaaaa. (-:
Und ich muss sagen, daĂ „Du kannst es nur vom Himmel seh’n“ , also die deutsche Original-Ăbersetzung, mich damals im Kino nicht sooo besonders gepackt hatte.
Als ich, viel, viel spĂ€ter, irgendwann dann die englische Originalversion von „Through Heaven’s Eyes“ hörte, war ich ZU TRĂNEN gerĂŒhrt…
Erst da kam zu mir wirklich etwas Tiefes an, das ĂŒber „wird schon!“-Schulterklopfen hinaus ging.
Und hier kommt dann wieder die Verbindung von „Emotional“ und „Beruf“ zum Tragen… ich vermutete, daĂ die deutsche Original-Ăbersetzung vielleicht etwas verschleiert hat, was im englischen Original noch deutlicher zu hören war und machte mich daran, eine eigene Ăbersetzung zu versuchen.
Sie gefĂ€llt mir etwas besser, ist „ad hoc“ vielleicht etwas leichter zu verstehen?Was meint Ihr?
Man kann sich natĂŒrlich streiten, ob es ein zu groĂer Schritt ist, aus „heaven’s eyes“ „Gottes Augen“ zu machen… ich finde, daĂ die Aufforderung zum Perspektivwechsel so besser gelingen kann. Ebenso ist die persönliche Aufforderung „Sieh dich nur an, sieh dich durch Gottes Augen an!“ hier wohl besser ad hoc zu verstehen?!
Und hier kommt dann der nĂ€chste Bezug, den ich „beruflich“ zu dem Lied fĂŒhle:
Wenn ich als Astrologe die Leute mit meinem Blick auf eine wertfreie Ebene ihres eigenen „Gewebes“ vertraut mache, kommt mir meine Haltung sehr Ă€hnlich zu der von Jethro vor, der Figur, die „Through Heaven’s Eyes“ im Film singt. Der mit dem weissen Bart.
Und dann wird mir auch klar, wie nötig ich persönlich hatte, mit Astrologie eine mögliche „wertfreie“ Perspektive einnehmen zu können.In meinem Fall ist „werksseitig“ eher wohl das verbaut, was auch die Situation vom Prinz von Ăgypten ausmacht, bevor Jethro ihm dieses Lied singt.
(Guckt doch mal nach… auch nach paar-und-zwanzig Jahren ist der Film noch toll! … und Kollege Hardy Rudolz spricht und singt „Ramses“…)
Schon die erste Zeile hilft mir immer wieder:
(Ganzer Text in GegenĂŒberstellung mit Englisch unter dem Video)
„Der Faden im Gewebe. – ist er noch so leuchtend schön – kann nie von seinem Platz aus des Teppichs Muster seh’n„.
Through Heavenâs Eyes | Durch Gottes Augen |
---|---|
Stephen Schwartz | Ăbersetzung: Axel Becker |
A single thread in a tapestry though its color brightly shines can never see its purpose in the pattern of the grand design | Der Faden im Gewebe Ist er noch so leuchtend schön Kann nie von seinem Platz aus Des Teppichs Muster sehân |
And the stone that sits up on the very top of the mountain's mighty face doesn't think it's more important than the stones that forms the base | Der Gipfelstein des Berges Ist dort, weil er da sein muĂ, ist er denn deshalb besser als der Stein am BergesfuĂ |
So how can you see what your life is worth or where your value lies you can never see through the eyes of man you must look at your life look at your life through heaven's eyes lai-la-lai | Wie misst Du was Dein Leben ist Ist es gut und groĂ und schön? Du siehst es schlecht aus Menschen Sicht Dein Leben kannst Du Nur durch Gottes Augen sehân lai-la-lai |
A lake of gold in the desert sand is less than a cool fresh spring And to one lost sheep, a shepherd boy is greater than the richest king | Ein See aus Gold in der WĂŒste Hat den Wert vom Wasserkrug Ein verirrtes Lamm sieht als König Den Jungen der`s nach Hause trug |
Should a man lose everything he owns has he truly lost his worth or is it the beginning of a new and brighter birth | Ein Mann verliert alles was er hat Und beginnt noch mal von vorn Ist er ganz gestorben oder wieder neu gebor`n? |
So how do you measure the worth of a man in wealth or strength or size In how much he gained or how much he gave The answer will come, the answer will come to him who tries to look at his life through heaven's eyes | Wie misst Du eines Menschen Wert In Reichtum, StĂ€rke, Macht Hat er kein Haus oder hat er zehn Die Antwort ist leicht Die Antwort erreicht nur wer versteht Durch Gottes Augen sich zu sehân |
And that's why we share all we have with you though there's little to be found When all you've got is nothing there's lots to go around | Und darum teilân wir alles hier Auch wenn es wenig war Wenn es Nichts ist, was wir haben, dann ist ja alles da! |
No life can escape being blown about by the winds of change and chance and though you never know all the steps you must learn to join the dance you must learn to join the dance lai-la-lai | Ja, Leben wird vergehân im Wind Wir fahr'n auf dem GlĂŒcksrad mit Du siehst ja nie den ganzen Tanz Es zĂ€hlt nur der nĂ€chste Schritt Es zĂ€hlt nur der nĂ€chste Schritt lai-la-lai |
So how do you judge what a man is worth By what he builds or buys You can never see with your eyes on earth Look through Heaven's eyes, look at your life Look at your life Look at your life through Heaven's eyes | Wie misst Du eines Menschen Wert Durch was er kaufen kann Du siehst es nie, mit Erdenblick Ănderâ deine Sicht! Sieh Dich nur an Sieh Dich nur an Sieh Dich durch Gottes Augen an |