Hasst Du auch das MittelMaß?
Lust auf LiteraturBeben?
Ein Roman, der die Welt erfasst.
Eine Lesung verändert Leben.
Die Dunkle Sonne – Literaturbeben von Leon Tsvasman – gelesen von Axel Becker
Café Podcast, Friedrichstr. 33, 53111 Bonn
(Das Blog zur Produktion hier klicken)
Die Sprache, die Leon Tsvasman mir da anbietet, um sie zu lesen, zu spielen, zu erfüllen, bringt mich so sehr zu inneren Jubelrufen… ich kann meine Freude nicht wirklich in Worten ausdrücken.Der Roman führt uns vom Schauplatz Bonn aus sehr direkt in „fremde Welten“ und wir gehen auf eine Reise in unser Bewusstsein, dass einem „schwarz vor Augen“ werden kann… wow!
Hier der offizielle Promotion-Text:
Wir begleiten Max auf eine Reise in eine andere Welt – vor der Tür seiner Stammkneipe.
Noch nicht wirklich da, entsteht hier jede Woche ein Stück Literaturgeschichte – ein ganz anderer Roman. Doch nimm Dich in Acht, denn sein Genius lauert bereits. Seine Leidenschaft schöpft aus Sehnsucht. Ab jetzt verkörpert er Leben und verwirklicht Welten. Von einer Ahnung angetrieben, wird seine Wahrheitslust Grenzen sprengen.
Durch minimalistisches Lesespiel zum Leben erweckt, birgt jeder Mittwochabend ein Erlebnis in sich, das Deine Sicht der Dinge verändern wird: „Ich spiele nur Inhalte rüber“, verrät Schauspieler Axel Becker zurückhaltend, „aber es sind keine gewöhnlichen Inhalte.“
„Wahrscheinlich dürfen Sie sich auf ein Erlebnis gefasst machen“, sagt ein Eingeweihter, „und eine gute Lesung ist auf jeden Fall drin!“
Und der Autor schweigt, denn er hat sich was vorgenommen.
Ab 29.April gibt es wöchentlich unter dem Titel „Die Dunkle Sonne“ eine halbe Stunde verdichteter Leidenschaft, die der nächsten Folge entgegenfiebern lässt. Uns erwartet also
Lifestyle [Max wurde wach, schaute in die Tiefe des eng bemannten Gangs, wo hinter dem schwingenden Gedränge der exzentrische Türsteher waltete, und verspürte eine lüsterne Brise fremder Aufmerksamkeit…],
Lyrik [Der zyklopische Mond nagte mit seinem Lichtschatten an einem finsteren Himmelfetzen…],
Action [An dieser Stelle packte sie flugs seine linke Hand und versank ihre ungemein kräftigen Finger an mehreren Stellen und in einer schnell wechselnden Kombination aus unterschiedlichen Druckmustern dutzende Male in der Sekunde in die Substanz seiner geschockten Extremität…],
Magie [Als du an dem Tag… diesen ungeheuer blauen Himmel auf dem Weg zu einem Flussstrand deiner Geburtsstadt sahst, woran dachtest du? – Max glaubte seinen Ohren nicht. Er wusste ganz genau was sie anspricht…],
Witz [Herr Kakathier wirkte abwesend. Er schluckte zuvor eine bittere Pille, die ihm von einem Kollegen aus der Pharmazie besorgt wurde…]
und etwas Ungewisses, das Realität (mit viel Lokalkolorit), atemberaubendes Fantasy und weltanschaulich fundierte Utopie in ein spannendes Werk verschmelzen lässt.
Aktuelle Termine unter:
http://cafe-podcast.de/events_cafepodcast.php
http://www.axelbecker.eu/blog
———————
Das gab es schon einmal:
Axel Becker liest „Zeitgeist“ von Leon Tsvasman im Café Podcast
Ein Essay über „Geltung“ und „Potential“… keine sooo leichte Kost…